STATE:LUCID
A cube filled with fog, a dancer, motion-tracking technology and live generated video projections and sounds. STATE:LUCID combines installative and performative elements using very sophisticated technology to create a holistic, … Weiterlesen
Herbert Grönemeyer „Deine Hand“ bei Wetten, dass…?
Set- und Lichtdesign für Herbert Grönemeyers Auftritt bei Wetten, dass…? am 19.11.2022 Universal Music Vertigo, ZDF Herbert Grönemeyer Armin Rühl – Drums Alfred Kritzer – Keys Laura Kästel – Backing … Weiterlesen
Macbeth
Eine vielversprechende, aber breit interpretierbare Weissagung führt den erfolgreichen schottischen Feldherrn Macbeth in Versuchung, dem Lauf des Schicksals nachzuhelfen. Seine Frau, Lady Macbeth, ehrgeizig und anstachelnd, ist der Überzeugung, dass … Weiterlesen
DIES IRAE – Tag des Zorns
Eine Welt, ein ewig kreisender Mikrokosmos vor der Apokalypse. Oder danach? Ein junges Paar schwört sich ewige Liebe und hofft auf Unsterblichkeit. Ein Flugzeug hebt ab, an Bord eine Mutter … Weiterlesen
Don’t be evil
Eine Irrfahrt durch die Welten der Timelines: alle schauen allen zu, keine Gegenwart gleicht der anderen – und dann aktualisiert sich auch noch alles ständig. „Was gab es denn? Was … Weiterlesen
Aus Licht
Urs Schönebaum creates an intergalactic wonder of lighting, dominated by delicately interlaced luminous tubes which arch across the space, changing colour with the music’s moods. Robi Voigt and Chris Kondek … Weiterlesen
Die Stadt der Blinden
Kay Voges, Director of Photography Voxi Bärenklau und der Videokünstler Robi Voigt spielen gekonnt mit der Überwältigung und Überforderung der Sehenden. Assoziationen, Farben, (Über-) Blendungen. Die Dimension der Schauspielhaus-Bühne wird … Weiterlesen
Die Parallelwelt
„Das ist ein technisches Meisterwerk! Ein überwältigender Theaterfall, ein audiovisueller Wasserfall. Kay Voges fordert sein Publikum heraus – inhaltlich wie visuell. Sicherlich nicht immer leichte Kost, aber gewagt und gelungen!“ … Weiterlesen
Kleiner Mann – was nun?
„Filmaufnahmen etlicher Interviews, in denen Mannheimerinnen und Mannheimer ihre prekären Lebensverhältnisse schildern, sind Teil des spektakulären Video-Projekts von Robi Voigt, der in rasanter Folge Farben, Formen und Bilder über eine … Weiterlesen
Königin Lear
„Überwältigend gekonnt sind Bühnenbild und Video von Daniel Roskamp und Robi Voigt: exquisites Schwarz-Weiss-Gitter, am Anfang Hochhauspanorama und zwischendrin Geschäftsweltschacht, eine dezente Lichtorgie mit Stil und Klasse.“ – NZZ 21.09.2016 … Weiterlesen
Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
Auf der Flucht vor dem Gesetz lassen sich drei Kriminelle im Niemandsland nieder und gründen eine Stadt: Mahagonny. Hier gibt es gegen Geld alles, was Mann sich nur wünschen kann. … Weiterlesen
RUNthrough
«RUNthrough» ist ein choreografischer Remix, eine faszinierende Mischung verschiedener Bewegungskonzepte und Körpersprachen. Verantwortlich dafür ist eine Compagnie, die aus der zeitgenössischen europäischen Tanzszene nicht wegzudenken ist: CocoonDance. Seit über zwei … Weiterlesen
Anna Bolena
Nach der Belcanto-Oper Maria Stuarda, die 2018 am Opernhaus Zürich Premiere hatte, ist Anna Bolena nun der zweite Abend einer Trilogie mit Donizettis Königinnen-Dramen, die in Zürich auf die Bühne kommt. Wie schon … Weiterlesen
Was Bleibt
Trotz der rauen Atmosphäre des Aufführungsortes – die ehemalige Bell- Fabrik befindet sich selbst in einer Übergangsphase zur neuen Nutzung – hat die Theatergruppe unter der Regie von Sophie Stierle … Weiterlesen
Inferno – ein Opernfilm
Eine Uraufführung, die neue Wege der Darstellung beschreitet: Aus dem umfangreichen Filmmaterial, welches das Team um Regisseur Kay Voges mit den Sänger:innen und Schauspieler:innen für die geplante szenische Uraufführung der … Weiterlesen
Volksfeind For Future
Es sind zornige junge Leute, Schülerinnen, Studenten, knapp zwei Dutzend an der Zahl, die unmissverständlich ihrer Furcht Ausdruck geben, unser Planet könne in einigen Jahren nicht mehr bewohnbar sein. Zornig … Weiterlesen