Die Stadt der Blinden
Kay Voges, Director of Photography Voxi Bärenklau und der Videokünstler Robi Voigt spielen gekonnt mit der Überwältigung und Überforderung der Sehenden. Assoziationen, Farben, (Über-) Blendungen. Die Dimension der Schauspielhaus-Bühne wird … Weiterlesen
Die Parallelwelt
„Das ist ein technisches Meisterwerk! Ein überwältigender Theaterfall, ein audiovisueller Wasserfall. Kay Voges fordert sein Publikum heraus – inhaltlich wie visuell. Sicherlich nicht immer leichte Kost, aber gewagt und gelungen!“ … Weiterlesen
Kleiner Mann – was nun?
„Filmaufnahmen etlicher Interviews, in denen Mannheimerinnen und Mannheimer ihre prekären Lebensverhältnisse schildern, sind Teil des spektakulären Video-Projekts von Robi Voigt, der in rasanter Folge Farben, Formen und Bilder über eine … Weiterlesen
Das 1. Evangelium
„Video, Fotografie und Schauspielkunst verknüpfen Voxi Bärenklau und Robi Voigt auf der Großleinwand und auf drei kleinen Projektionsflächen so spannend, dass ein Sog entsteht. Voges‘ grandioses Experiment, die Formensprache des … Weiterlesen
Königin Lear
„Überwältigend gekonnt sind Bühnenbild und Video von Daniel Roskamp und Robi Voigt: exquisites Schwarz-Weiss-Gitter, am Anfang Hochhauspanorama und zwischendrin Geschäftsweltschacht, eine dezente Lichtorgie mit Stil und Klasse.“ – NZZ 21.09.2016 … Weiterlesen
Göschenen am Meer
Spannend, überraschend und voller Emotionen: Im Zentrum unseres neuen Theaterstücks steht die verrückte Idee, eine Wasserstrasse von Norddeutschland nach Italien zu bauen – womöglich über den Gotthard. Kein Wunder, brachte … Weiterlesen
Onkel Wanja
Wie ein Parasit nistet sich der despotische, pensionierte Professor Serebrjakow mit seiner neuen, schönen Gattin Jelena auf dem Landgut seiner verstorbenen Frau ein, denn das Leben in der Stadt ist … Weiterlesen
Wings in my Heart
Bezauberndes Tanztheater, begeisternde Artistik, berührende Momente. Rigolo Swiss Nouveau Cirque entführt Sie mit „Wings In My Heart“ in eine Bilderwelt voller Poesie und Lebensweisheit. In ihr dreht sich alles um … Weiterlesen
Mein lieber Schwan!
Eine szenische Annäherung an die Schweizerreise von König Ludwig II und J. Kainz. „Mein lieber Schwan!“ erzählt die Geschichte von Ludwig II., König von Bayern, und Josef Kainz, einem jungen, … Weiterlesen
Guete Bonjour
Am 5. Mai 1798 ging in Winterthur die zürcherische Herrschaft zu Ende. Die Franzosen machten die Stadt während über drei Jahren zum Truppenlager. Erzählt wird diese Zeit unter anderem aus … Weiterlesen