Robi Voigt

Video Art | Installations | Stage & Lighting Design | Film

Medea

Medea, ist das nicht die Kindsmörderin?

War sie nicht Giftmischerin?

Sie war aber auch eine bedingungslos Liebende, oder?

und eine Fremde war sie auch!

Wenn der Name Medea fällt, hat jede*r eine gewisse Ahnung, um wen es geht. Jede*r hat irgendwie entfernt von ihr gehört, oder meint etwas über sie zu wissen. So geht es auch Kreusa, die kurz vor Medeas Hochzeit auf diese trifft.
Die Frau aus Jasons Vergangenheit, die in der Mythologie selten zu Wort kommt, oft überhaupt nicht auftritt, wird zur sprachmächtigen Gegenspielerin Medeas.
Die Vergangenheit trifft auf die Gegenwart. Das Hörensagen wird mit Fakten konfrontiert. Wie unterscheiden wir im Zeitalter der fake news noch zwischen Realität, Fiktion und wahren Lügen? Wann werden Gerüchte zu Fakten? Und wie brechen wir aus den uns zugeschriebenen Rollenbildern aus?

Diplomprojekt Master Theater, Zürcher Hochschule der Künste 2019, Regie

Medea


Regie: Charlotte Sofia Garraway
Dramaturgie: Melanie Oșan
Bühne: Robi Voigt und Silja Senn
Kostüm: Julie Steen Nielsen
Musik: Marie Feiler

Spiel:
Kreusa – Anna Krajci
Medea – Janna Rottmann
Jason – Fabian Vogt
und ein Chor


Medea

Medea

Diplomprojekt Master Theater, Regie

Diplomprojekt Master Theater, Regie

Medea

Medea

Diplomprojekt Master Theater, Regie

Diplomprojekt Master Theater, Regie

Medea

Information

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am 25. Juni 2019 von in Allgemein, Installation / Stage Design.
%d Bloggern gefällt das: